Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Zeitschrift für philosophische Literatur
University of Groningen Press
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen
    • Redaktion
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 5 Nr. 2 (2017)

Bd. 5 Nr. 2 (2017)

Buchsymposium

  • Ein Plädoyer für eine gerechte Welt? (zu Andreas Cassee: Globale Bewegungsfreiheit)
    Johanna Gördemann
    1-8
    • PDF
    • HTML
  • Globale Bewegungsfreiheit als moralischer Default? (zu Andreas Cassee: Globale Bewegungsfreiheit)
    Susanne Mantel
    9-20
    • PDF
    • HTML
  • Ein Flirt mit dem Naturrecht (zu Andreas Cassee: Globale Bewegungsfreiheit)
    Andreas Niederberger
    21-32
    • PDF
    • HTML
  • Sind politische Grenzen eine moralische Frage? (zu Andreas Cassee: Globale Bewegungsfreiheit)
    Oliver Flügel-Martinsen
    33-38
    • PDF
    • HTML
  • Zur Verteidigung der globalen Bewegungsfreiheit: Eine Replik auf Johanna Gördemann, Susanne Mantel, Andreas Niederberger und Oliver Flügel-Martinsen
    Andreas Cassee
    39-53
    • PDF
    • HTML

Buchbesprechungen

  • Hans-Jörg Rheinberger: Der Kupferstecher und der Philosoph
    Katharina Hoppe
    54-63
    • PDF
    • HTML
  • Holm Tetens: Gott denken. Ein Versuch über rationale Theologie
    Daniel Minkin, Björn Sydow
    64-72
    • PDF
    • HTML
  • Wendy Brown: Die schleichende Revolution
    Till Hahn
    73-78
    • PDF
    • HTML
Staatsuniversität Groningen
Suchen
  • Einloggen

mailchimplink

Sie können unsere Rezensionen auch per E-Mail abonnieren! Tragen Sie sich auf unserer Mailingliste ein (vermittelt durch den externen Anbieter Mailchimp)

Wir sind auch auf Mastodon und Bluesky zu abonnieren.

submissionsinfo

Interesse daran, selbst ein Buch zu rezensieren? Wir freuen uns immer über Anfragen und verweisen auf unsere Richtlinien zur Beitragseinreichung und die Liste der Vorschläge für zu rezensierende Bücher.

Volg ons:
  • Facebook
ISSN: 2198-0209

Creative Commons Open Access

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.

University of Groningen Press bietet eine Publikationsplattform für Zeitschriften, Bücher und andere Publikationen von Fakultäten und Forschern, die an oder mit der Universität Groningen arbeiten. Unser bevorzugtes Modell für Veröffentlichungen ist der offene Zugang, so dass jeder Forscher oder interessierte Leser auf der ganzen Welt die Informationen ohne Barrieren finden und abrufen kann.