Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Zeitschrift für philosophische Literatur
University of Groningen Press
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen
    • Redaktion
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 10 Nr. 1 (2022)

Bd. 10 Nr. 1 (2022)

Buchbesprechungen

  • Gösta Gantner: Möglichkeit
    Daniel Bella
    1-6
    • PDF
    • HTML
  • Ladislav Koreň et al. (Hg.): Groups, Norms and Practices/Leo Townsend et al. (Hg): The Social Institution of Discursive Norms
    Joschka Briese
    7-21
    • PDF
    • HTML
  • Axel Honneth/Jacques Rancière: Anerkennung oder Unvernehmen?
    Christoph Honold
    22-30
    • PDF
    • HTML
  • Julia Jopp et al. (Hg.): Ultima Philosophia
    Felix Brandner
    31-40
    • PDF
    • HTML
  • Kurt Flasch: Katholische Wegbereiter des Nationalsozialismus
    David Palme
    41-47
    • PDF
    • HTML
  • Alexander Garciá Düttmann: Lob der Jugend
    Ringo Rösener
    48-54
    • PDF
    • HTML
  • Bolívar Echeverría: Für eine alternative Moderne. Studien zu Krise, Kultur und Mestizaje
    Gustavo Robles
    55-62
    • PDF
    • HTML
##commmon.university_name##
Suchen
Durchblättern
  • Nach Ausgabe
  • Nach Autor
  • Andere Zeitschriften
Maak letters kleiner Standaard lettergrootte Maak letters groter
  • Einloggen

mailchimplink

Sie können unsere Rezensionen auch per E-Mail abonnieren! Tragen Sie sich auf unserer Mailingliste ein (vermittelt durch den externen Anbieter Mailchimp)

Wir sind auch auf Mastodon zu abonnieren.

submissionsinfo

Interesse daran, selbst ein Buch zu rezensieren? Wir freuen uns immer über Anfragen und verweisen auf unsere Richtlinien zur Beitragseinreichung und die Liste der Vorschläge für zu rezensierende Bücher.

Volg ons:
  • Facebook
  • Twitter
ISSN: 2198-0209

Creative Commons Open Access

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.

University of Groningen Press bietet eine Publikationsplattform für Zeitschriften, Bücher und andere Publikationen von Fakultäten und Forschern, die an oder mit der Universität Groningen arbeiten. Unser bevorzugtes Modell für Veröffentlichungen ist der offene Zugang, so dass jeder Forscher oder interessierte Leser auf der ganzen Welt die Informationen ohne Barrieren finden und abrufen kann.