Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Zeitschrift für philosophische Literatur
University of Groningen Press
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen
    • Redaktion
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 5 Nr. 4 (2017)

Bd. 5 Nr. 4 (2017)

Buchbesprechungen

  • Franck Fischbach: Manifest für eine Sozialphilosophie
    Johannes Röß
    1-11
    • PDF
    • HTML
  • Marc Borner: Über präreflexives Selbstbewusstsein
    Martin Asiain
    12-20
    • PDF
    • HTML
  • Donna J. Haraway: Staying with the Trouble
    Sven Marian Zedlitz
    21-30
    • PDF
    • HTML
  • Jessica Ullrich (Hg.): Experiment
    Philipp von Gall
    31-37
    • PDF
    • HTML
  • Mark Alznauer: Hegel’s Theory of Responsibility
    Thomas Meyer
    38-47
    • PDF
    • HTML
  • Thomas Kirchhoff/Nicole Karafyllis (Hg.): Naturphilosophie
    Peter Gaitsch
    48-57
    • PDF
    • HTML
  • Karl Hepfer: Verschwörungstheorien
    Andreas Hütig
    58-64
    • PDF
    • HTML
  • Sybille Krämer: Figuration, Anschauung, Erkenntnis
    Franz Schörkhuber
    65-73
    • PDF
    • HTML
  • Beate Rössler: Autonomie. Ein Versuch über das gelungene Leben
    Florian Heusinger von Waldegge
    74-82
    • PDF
    • HTML
Staatsuniversität Groningen
Suchen
  • Einloggen

mailchimplink

Sie können unsere Rezensionen auch per E-Mail abonnieren! Tragen Sie sich auf unserer Mailingliste ein (vermittelt durch den externen Anbieter Mailchimp)

Wir sind auch auf Mastodon und Bluesky zu abonnieren.

submissionsinfo

Interesse daran, selbst ein Buch zu rezensieren? Wir freuen uns immer über Anfragen und verweisen auf unsere Richtlinien zur Beitragseinreichung und die Liste der Vorschläge für zu rezensierende Bücher.

Volg ons:
  • Facebook
ISSN: 2198-0209

Creative Commons Open Access

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.

University of Groningen Press bietet eine Publikationsplattform für Zeitschriften, Bücher und andere Publikationen von Fakultäten und Forschern, die an oder mit der Universität Groningen arbeiten. Unser bevorzugtes Modell für Veröffentlichungen ist der offene Zugang, so dass jeder Forscher oder interessierte Leser auf der ganzen Welt die Informationen ohne Barrieren finden und abrufen kann.