Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Zeitschrift für philosophische Literatur
University of Groningen Press
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen
    • Redaktion
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 2 Nr. 2 (2014)

Bd. 2 Nr. 2 (2014)

Buchbesprechungen

  • Urs Lindner: Marx und die Philosophie
    Michael Quante
    1-9
    • PDF
    • HTML
  • Jeremy Waldron: The Harm in Hate Speech
    Svenja Wiertz
    10-16
    • PDF
    • HTML
  • Jacques Rancière: Die Nacht der Proletarier
    Felix Steilen
    17-26
    • PDF
    • HTML
  • Christoph Halbig: Der Begriff der Tugend und die Grenzen der Tugendethik
    Jonas Zahn
    27-37
    • PDF
    • HTML
  • Isabell Lorey: Die Regierung der Prekären
    Nabila Abbas
    38-44
    • PDF
    • HTML
  • John Gibbons: The Norm of Belief
    Andreas Müller
    45-52
    • PDF
    • HTML
  • Sarah Conly: Against Autonomy. Justifying Coercive Paternalism
    Julia Gründel
    53-63
    • PDF
    • HTML
  • Anne Meylan: Foundations of an Ethics of Belief
    Tim Kraft
    64-71
    • PDF
    • HTML
##commmon.university_name##
Suchen
Durchblättern
  • Andere Zeitschriften
Maak letters kleiner Standaard lettergrootte Maak letters groter
  • Einloggen

Due to maintenance it's not possible to log in on Monday 12 May.

mailchimplink

Sie können unsere Rezensionen auch per E-Mail abonnieren! Tragen Sie sich auf unserer Mailingliste ein (vermittelt durch den externen Anbieter Mailchimp)

Wir sind auch auf Mastodon und Bluesky zu abonnieren.

submissionsinfo

Interesse daran, selbst ein Buch zu rezensieren? Wir freuen uns immer über Anfragen und verweisen auf unsere Richtlinien zur Beitragseinreichung und die Liste der Vorschläge für zu rezensierende Bücher.

Volg ons:
  • Facebook
ISSN: 2198-0209

Creative Commons Open Access

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.

University of Groningen Press bietet eine Publikationsplattform für Zeitschriften, Bücher und andere Publikationen von Fakultäten und Forschern, die an oder mit der Universität Groningen arbeiten. Unser bevorzugtes Modell für Veröffentlichungen ist der offene Zugang, so dass jeder Forscher oder interessierte Leser auf der ganzen Welt die Informationen ohne Barrieren finden und abrufen kann.