Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen

Zeitschrift für philosophische Literatur

University of Groningen Press
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen
    • Redaktion
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt

Aktuelle Ausgabe

Bd. 13 Nr. 1 (2025)

Die Zeitschrift für philosophische Literatur ist eine begutachtete Open-Access-Zeitschrift für deutschsprachige Besprechungen philosophischer Fachliteratur. Wir freuen uns über Anfragen von möglichen Rezensentinnen und Rezensenten. Die Zeitschrift wird herausgegeben von Alexander Dinges, Thomas Meyer, Luise Katharina Müller, Esther Neuhann, Titus Stahl, Amelie Stuart, Marie Wuth, und Nadja-Mira Yolcu.

Buchsymposium

  • Lebensganzes und Lebensphasen (zu: Mooren, Nadine: Leben im Alter)
    Holmer Steinfath
    1-9
    • PDF
    • HTML
  • Ist das gute Leben im Alter zu vernünftig? (zu: Mooren, Nadine: Leben im Alter)
    Susanne Hiekel
    10-15
    • PDF
    • HTML
  • Weisheit und Älter-Werden (zu: Mooren, Nadine: Leben im Alter)
    Georg Gasser
    16–24
    • PDF
    • HTML
  • Replik auf die Kommentare von Susanne Hiekel, Holmer Steinfath und Georg Gasser (zu: Mooren, Nadine: Leben im Alter)
    Nadine Mooren
    25–36
    • PDF
    • HTML

Buchbesprechungen

  • Peter E. Gordon: Prekäres Glück. Adorno und die Quellen der Normativität. Frankfurter Adorno Vorlesungen 2019
    Jonathan Rößler
    37–47
    • PDF
    • HTML
  • Michael Jungert, Sebastian Schuol: Scheitern in den Wissenschaften
    Sebastian Scholz
    48-56
    • PDF
    • HTML
  • Hannah Peaceman: Die Dialektik der Emanzipation
    Christian Thein
    57-66
    • PDF
    • HTML
  • Andreas Hetzel: Vielfalt achten. Eine Ethik der Biodiversität
    Daniela Voß
    67-76
    • PDF
    • HTML
  • Daniel Loick: Die Überlegenheit der Unterlegenen. Eine Theorie der Gegengemeinschaften
    Ivo Eichhorn
    77–87
    • PDF
    • HTML
  • Myisha Cherry: Failures of Forgiveness. What We Get Wrong and How to Do Better
    Falk Hamann
    88-94
    • PDF
    • HTML
Alle Ausgaben anzeigen

##commmon.university_name##
Suchen
Durchblättern
  • Andere Zeitschriften
Maak letters kleiner Standaard lettergrootte Maak letters groter
  • Einloggen

Due to maintenance it's not possible to log in on Monday 12 May.

mailchimplink

Sie können unsere Rezensionen auch per E-Mail abonnieren! Tragen Sie sich auf unserer Mailingliste ein (vermittelt durch den externen Anbieter Mailchimp)

Wir sind auch auf Mastodon und Bluesky zu abonnieren.

submissionsinfo

Interesse daran, selbst ein Buch zu rezensieren? Wir freuen uns immer über Anfragen und verweisen auf unsere Richtlinien zur Beitragseinreichung und die Liste der Vorschläge für zu rezensierende Bücher.

Volg ons:
  • Facebook
ISSN: 2198-0209

Creative Commons Open Access

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.

University of Groningen Press bietet eine Publikationsplattform für Zeitschriften, Bücher und andere Publikationen von Fakultäten und Forschern, die an oder mit der Universität Groningen arbeiten. Unser bevorzugtes Modell für Veröffentlichungen ist der offene Zugang, so dass jeder Forscher oder interessierte Leser auf der ganzen Welt die Informationen ohne Barrieren finden und abrufen kann.