Foucault, Michel: Die Geständnisse des Fleisches. Sexualität und Wahrheit 4. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 2019. 556 Seiten [978-3-518-58733-1].
Die christlichen Wurzeln der Kritik. Wie Foucaults Analysen der Kirchenväter neues Licht auf die Debatte um Macht und Freiheit werfen
Rezensiert von Karsten Schubert (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)
Die Veröffentlichung von Foucaults viertem Band der Geschichte der Sexualität, Die Geständnisse des Fleisches, wurde von der Foucault-Community und der interessierten Öffentlichkeit lange und gespannt erwartet. Bis vor Kurzem wurde der Band wegen Foucaults Verbot posthumer Veröffentlichungen unter Verschluss gehalten; umso mehr erhofft sich die Leser_innenschaft vom gelüfteten Geheimnis neue Erkenntnisse nicht nur zum Thema des Buches – die Reflexionen der Kirchenväter bis Augustinus zu Sexualität und Lebensführung –, sondern insbesondere zu Foucaults Werk im Allgemeinen und seiner späten Schaffensperiode im Besonderen. In diesem Rezensionsessay gehe ich auf einen ganz bestimmten Aspekt dieser Erwartungen ein: auf das Thema Macht und Freiheit, das die Foucault-Rezeption wie kein zweites bestimmt hat. Die Frage, die ich versuche zu beantworten, lautet also: Gibt der Band neue Aufschlüsse für die Problematik von Macht und Freiheit?
Um diese Frage zu beantworten, werde ich zunächst das Buch allgemein beschreiben, es in Foucaults Gesamtwerk einordnen und zentrale Themen und Thesen zusammenfassen. Dann rekonstruiere ich die Diskussionen um Macht und Freiheit bei Foucault, genauer: die heute verbreitete These, Foucaults Arbeiten zur antiken Ethik und parrhesia könnten als Beitrag zu einem normativen Freiheitsbegriff gewertet werden. Im dritten Abschnitt analysiere ich diese These in Hinblick auf Die Geständnisse des Fleisches und zeige in drei Punkten, dass sie nicht aufrechterhalten werden kann. Dagegen argumentiere ich, dass die für Foucault und unsere Gegenwart relevante Freiheit, die Fähigkeit zur reflexiven Selbst- und Machtkritik, ihren Ursprung vielmehr in den Subjektivierungen des frühen Christentums hat, das Subjektivität zum ersten Mal an kritische Machtreflexion koppelt. Diese Einsicht, die Foucault nicht explizit formuliert, die man aber aus seinen Analysen rekonstruieren kann, ist der entscheidende und überraschende Gewinn der vorliegenden Lektüre von Die Geständnisse des Fleisches aus machttheoretischer Perspektive.
Buch und Werk
Die Geständnisse des Fleisches ist ein umfangreiches Werk zu den frühen Kirchenvätern und ihren Problematisierungen von Lebensführung und Sexualität. Foucault deckt den Zeitraum vom zweiten Jahrhundert bis zum beginnenden fünften Jahrhundert ab, er beginnt mit einer ausführlichen Analyse der Texte von Clemens von Alexandrien (ca. 150–215 n. Chr.) und schließt mit einer umfangreichen Untersuchung des Werks Augustins’ (354–430 n. Chr.). Dabei zeichnet er die komplexen Auseinandersetzungen zu Taufe, Buße, Geständnis, Jungfräulichkeit und Enthaltsamkeit, Ehe und Sex nach. Das Fleisch ist dabei ein spezifisch frühchristlicher Begriff, mit dem die Sexualität im Verhältnis zu den anderen Themen problematisiert wird. Foucault taucht dabei tief ins Material ein, versucht, die Rationalität der Kirchenväter nachzudenken und ihre Prämissen und Probleme verständlich zu machen. Weil deren Denken weit von unserem entfernt ist, lädt das Buch zu einer äußerst mühevollen Lektürearbeit ein, obwohl Foucault als Übersetzer und Analytiker des Diskurses exzellente Arbeit leistet, dessen Rationalität intelligibel zu präsentieren. Foucault hält sich mit eigenen Kommentaren, Interpretationen und Theoretisierungen stark zurück. Insbesondere die Thematik der Macht und Freiheit wird kaum explizit erwähnt. Auf verhältnismäßig wenigen der gut 550 Seiten erläutert er seine eigene These: In den frühchristlichen Auseinandersetzungen mit Sexualität zeigt sich eine neue Erfahrung der Subjektivität, für die Veridiktion (das Wahrsprechen über sich selbst, 200) und Jurisdiktion (die Verrechtlichung von Denk- und Verhaltensweisen, 378) zentral ist (479, 497).
Zum Status des Textes als nicht-autorisiertes Manuskript, zu dessen Beziehungen zu anderen Texten und zur Entstehungsgeschichte geben das Vorwort mit Frédéric Gros und die hervorragende Rezension von Stuart Elden (2018) Auskunft, weshalb ich mich hier auf das Notwendige beschränke. Foucault hat den Band vor den Bänden zwei und drei zur paganen und hellenistischen Ethik und Sexualität verfasst und während dieser Arbeit festgestellt, dass er die Geschichte der Sexualität noch früher ansetzen muss, weshalb sein Weg in die Antike führte. Es gibt keine Einleitung und kein Methodenkapitel, der Text startet recht abrupt, weil die Bände zwei, drei und vier ein größeres Projekt ergeben, das im Laufe der Bearbeitung anwuchs, erweitert und auf die Bände aufgeteilt wurde, aber eine interne Kontinuität aufweist. Auch Band drei hat keine Einleitung; stattdessen kann die Einleitung zu Band zwei für alle drei Bände gelten. Der Stil des vierten Bandes entspricht dem der Bände zwei und drei: nüchtern, unaufgeregt und detailliert analysiert Foucault das Material, bei dem es sich nur um Texte handelt. Foucault schreibt als Diskursanalytiker und Philosophiehistoriker, weniger als Genealoge. Wer ein Leseerlebnis wie bei Überwachen und Strafen (1994) erwartet, wird enttäuscht. Der Text ist nicht hyperbolisch, er übertreibt nicht, suggeriert nicht, erschreckt nicht. Ähnlich wie in Die Ordnung der Dinge (1974), dem Hauptwerk der frühen archäologischen Phase, geht Foucault kaum auf materielle und institutionelle Aspekte ein. Das Diskursive mit der Frage nach Macht und Subjektivierung in Institutionen zu verbinden ist die Innovation, die den Übergang zur ‚genealogischen Phase‘ und zur ‚Analytik der Macht‘ charakterisiert. Dass Foucault die Frage nach der Macht in seiner ‚ethischen Wende‘ vernachlässige oder vergesse, war ein früh bezüglich der Bände zwei und drei geäußerter Verdacht, der kritisch diskutiert wurde (Honneth 1990: 17; Fink-Eitel 1997: 97–112). Unabhängig davon, zu welchem Befund man bei dieser Frage kommt, lässt sich der vorliegende Text wegen Stil und Methode – beides hängt unmittelbar zusammen – klar der späten, ethischen Phase zuordnen, obwohl er vor den beiden anderen Bänden verfasst wurde. Ob diese Texte für sich betrachtet noch als genealogische Kritik – für die nach Martin Saar (2007) ein spezifisch hyperbolischer Stil, der Macht exponiert, charakteristisch ist – gelten können, ist fraglich. Saar beantwortet diese Frage bezüglich der Bände zwei und drei positiv, weil sie die Möglichkeit der freien Gestaltung von Selbstverhältnissen zeigten, die ein notwendiges Komplement zur Machtanalyse sei.1 Ich werde unten die These vertreten, dass man Elemente eines Freiheitsbegriffs auch in Die Geständnisse des Fleisches findet, wenn auch völlig anders als von Saar bezüglich der Bände zwei und drei konzipiert. Denn in den Analysen zur christlichen Buße findet sich schon ein reflexiv-machtkritischer Freiheitsbegriff prototypisch angelegt, der über die Möglichkeit der ethischen Selbstgestaltung hinausgeht. Doch dies zu zeigen erfordert eine kreative Interpretation. Denn während Foucault immer zwischen theoretisch-philosophischer Verallgemeinerung und historisch konkreter Analyse changierte und genau dies das Innovative seines Ansatzes ausmacht, schwingt dieses Pendel im letzten Buch deutlich zur (philosophie-)historisch konkreten Analyse, die nicht ohne Weiteres in theoretische Projekte einbezogen werden kann oder soll.
Das Buch ist in drei Teile gegliedert. Die Titel kommen teilweise von den Herausgebern und nicht von Foucault – ich vernachlässige diese und andere editorische Details im Folgenden, weil man aus ihnen bis auf eine gewisse allgemeine Vorsicht im Umgang mit dem Text nichts weiter folgern kann. Der erste Teil, „Die Entstehung einer neuen Erfahrung“ (ca. 150 Seiten) behandelt die christliche Bußpraxis und Gewissensprüfung. Er beginnt mit einem Kapitel zu Clemens von Alexandrien, dessen Regeln zur Mäßigung der Sexualität nach Foucault in einer Kontinuität mit den paganen Philosophen stehen. Am Ende dieses Abschnitts erläutert Foucault die These des Buches: Die Sexualmoral wandelt sich von pagan geprägter Mäßigung bei Clemens zu strenger Reinheit und totalem Verzicht bei Augustin, der den Menschen und seine Sexualität negativ, grundsätzlich über den Sündenfall, denkt (63–73). Diese Wandlung ist aber nicht in erster Linie eine des Kodex, also der Regelungsbereiche und ihrer Strenge, wie oft behauptet, sondern „es geht um eine andere Art der Erfahrung, die sich allmählich herausbildet“ (75). Die Techniken der Buße und der klösterlichen Askese führen zu neuen Formen des Selbstbezugs, zu einer neuen Form der Subjektivität, die durch die Bekämpfung des Bösen und das Aussprechen der Wahrheit über sich selbst geprägt ist. Dies ist auch schon die Definition des titelgebenden Fleisches: „ein Modus der Erfahrung“ (77), eine Lebensweise, bei der durch Selbsterforschung und Buße, also dadurch, die Wahrheit über sich zu sagen, das Böse bekämpft bzw. vergeben wird. Der Begriff des Fleisches ist dabei Teil von Foucaults übergreifender These zur Geschichte der Sexualität: Der Erfahrungs- und Problembereich, den wir heute ‚Sexualität‘ nennen, bilde sich erst im Laufe des 18. Jahrhunderts heraus, seine Vorläufer seien zunächst die antike aphrodisia und dann das christliche Fleisch.
Der Rest des Kapitels erläutert durch die Rekonstruktion Tertullians und Cyprians, wie die Buße, zunächst als Vorbereitung der Taufe, dann in zunehmender Unabhängigkeit von ihr, zu einer immer komplexeren Technik der Selbstprüfung und Reflexion wird, die das Ziel hat, das innere Böse zu bekämpfen. Hier spricht Foucault zum ersten Mal von einem „juristischen Geständnis“ (128) – ein Thema, das im letzten Kapitel zentral wird. Mit Cassian zeigt Foucault, dass die Führungspraktiken und Techniken der Gewissensprüfung des antiken philosophischen Lebens in den christlichen Klöstern eine Kontinuität gefunden haben (162). Dabei hat die christliche – im Gegensatz zur antiken – Führung den Verzicht des eigenen Willens, und nicht die Souveränität des Subjekts zum Ziel (176, 201), und wird durch bedingungslose Unterwerfung und Gehorsam praktiziert (170–175). Es bildet sich eine Hermeneutik des Verdachts, mit der das christliche Subjekt sich selbst ständig auf fremdbestimmte, teuflische Elemente des Bösen überprüft. So entwickelt sich eine neue Art der Subjektivität in Beziehung zur Wahrheit.
Der zweite Teil, „Jungfrau sein“ (ca. 120 Seiten), verfolgt die Entwicklung der Jungfräulichkeit im dritten und vierten Jahrhundert zu einer Lebensform, die weit über die reine Enthaltsamkeit und strenge Reglementierung des Sexes hinausgeht. Auch hier betont Foucault, dass man die Entwicklung nicht richtig erfasst, wenn man nur die zunehmende Strenge des Kodex konstatiert. Vielmehr verbindet sich die individuelle Sexualität mit der Verfalls- und Heilsgeschichte – über den Sündenfall – in der Lebensform der Jungfräulichkeit (255–266), was die christliche ‚Aufwertung‘ der Sexualität erklärt, durch die sie eine nie zuvor gesehene Bedeutsamkeit erlangte (272–274). Es entwickelt sich eine komplexe Technologie des Selbst, bei der die innere Erkenntnis des Selbst und der Kampf gegen das Fleisch (das Fremde im Selbst) in komplexe Beziehungen zu den anderen eingebunden sind, deren Macht und Führung man sich unterwerfen muss, um in diesem Kampf bestehen zu können (291–330).
Im dritten Teil wendet sich Foucault unter dem Titel „Verheiratet sein“ (ca. 150 Seiten) der Ehe zu und analysiert anhand von Augustinus’ Schriften, wie diese im vierten Jahrhundert einem komplexeren Reglement unterworfen wird. Zentral ist für Foucault, dass mit Augustinus’ Reflexionen zur Ehe ein Prozess der Verrechtlichung beginnt, der das Christentum bis heute prägt (468f.) und den Foucault eigentlich im geplanten fünften Band analysieren wollte. Im Gegensatz zur Jungfräulichkeit, Askese und Buße, die auf der Veridiktion, dem Aussprechen der Wahrheit über sich selbst beruhen, treten im Eheleben die Ehegatten als Rechtssubjekte mit gegenseitigen Pflichten und Schulden auf (367–378). Foucault vollzieht die komplexen theologischen Überlegungen nach, die zur Kreation des Rechtssubjekts geführt haben: Der freie, also von Gott unabhängige Wille entsteht mit dem Sündenfall und ist fortan innerlich gespalten, weil Libido und Begehren nun Teil des Willens sind (455–468). Dass der Begierde zu folgen ein Akt des Willens ist, begründet das juridische Prinzip der Schuld und die Verrechtlichung der Ehe (470–478). Die Autonomie des Willens konstituiert das Rechtssubjekt.
An den Haupttext schließen vier Anhänge an, die das Material des Haupttextes vertiefen, aber dort keine editorische Einordnung gefunden haben. Relevant ist aus machtanalytischer Perspektive dabei der zweite Anhang, in dem Foucault auf die Entwicklung der christlichen Pastoral ab dem 7. Jahrhundert eingeht. Deutlicher als andernorts treten in diesem Text Verbindungen zu schon veröffentlichten Gedanken zu Tage, die entsprechend die Foucault-Rezeption länger prägen. Die Pastoralmacht ist die spezifische Macht- und Regierungsform, die sich durch das Mönchsleben verbreitet, darüber zentral für die Geschichte des Abendlandes werden konnte und noch in der heutigen Gouvernementalität fortwirkt (490–495). In der Pastoralmacht kondensieren sich die Modifikationen der Machtausübung, derentwegen die Analysen in Die Geständnisse des Fleisches so wichtig sind, nämlich Menschen mittels der Manifestation ihrer persönlichen Wahrheit zu regieren (517), zu überwachen und über sie – als Teil von komplexen Gruppen – zu richten. In diesem zweiten Anhang geht Foucault also deutlicher als im Haupttext darauf ein, wie sich die christlichen Geständnispraktiken in die Geschichte der abendländischen Unterwerfungsmechanismen einordnen, die sich bis zur zeitgenössischen Biopolitik fortschreiben lässt.
Macht und Freiheit
Im Folgenden möchte ich die Bedeutung von Die Geständnisse des Fleisches im Hinblick auf Foucaults Theorie der Macht und Freiheit analysieren. Dafür ist es zunächst wichtig, sich zu vergegenwärtigen, dass diese Theorie in erster Linie in Hinblick auf ein Freiheitsproblem diskutiert wird, und die Bände zwei und drei der Geschichte der Sexualität oft als eine Lösung dieses Problems interpretiert werden.2 Darauf aufbauend werde ich im nächsten Abschnitt erläutern, was Die Geständnisse des Fleisches zu dieser Debatte beitragen können.
Das Freiheitsproblem besteht in einer sozialtheoretischen Beschreibung von Subjektivität, in der diese von Macht determiniert ist, weshalb es keine Freiheit und keinen Widerstand geben kann. Diese Lesart kam bezüglich Foucaults archäologischer und genealogischer Werke auf. In der archäologischen Phase ist das Problem auf Sprache und Denken bezogen. Foucault argumentiert, dass die Möglichkeiten des Denkens von einem historischen Apriori bestimmt sind, der sogenannten Episteme, und damit auch fundamental eingeschränkt. In der genealogischen Phase erweitert Foucault seine Sozialtheorie und untersucht verstärkt Institutionen, Machttechnologien, Praktiken und Körper. Überwachen und Strafen ist sowohl eine Genealogie des modernen Gefängnisses als auch eine Kritik des modernen Kapitalismus, weil dieser nach Foucault auf den gleichen Machttechnologien beruht, die im Gefängnis zur Disziplinierung und Unterdrückung von Individuen entwickelt werden. Durch seine Ablehnung der Methoden normativer Sozialphilosophie, die es ermöglichen würden, freiheitliche und repressive Aspekte der Moderne zu differenzieren, und das Fehlen eines Konzepts der Sozialisierung, das erklären könnte, wie Subjekte eigene Handlungsfähigkeit entwickeln, präsentiert Überwachen und Strafen ein Bild der Moderne als totale Unterdrückung. Dass es kein Außerhalb der Macht gibt, ist der zentrale kritische und innovative Gedanke von Foucaults Intervention gegen klassische staats- und rechtszentrierte Machttheorien sowie gegen liberale normative politische Theorien. Doch wenn Macht nur als repressiv konzeptualisiert wird, gibt es in einer solchen Theorie keinen Platz für Freiheit und die damit verbundenen Konzepte des Widerstands und der Emanzipation.3
Eine in der Sekundärliteratur weit verbreitete Behauptung ist, dass die Lösung dieses Problems in Foucaults Spätwerk zu finden sei, der sogenannten ‚ethischen Phase‘, insbesondere in der Geschichte der Sexualität (Band zwei und drei). Hier würden sich Begriffe finden, die Anlass zur Hoffnung gäben, den einseitigen Fokus auf repressive Macht zu überwinden: Selbsttechnologien statt Herrschaftstechnologien, Sorge um sich und Ästhetik der Existenz statt Disziplin und Biomacht, ethische Gestaltung statt moralische Regelunterwerfung. Insbesondere die Unterscheidung zwischen einer auf ethischen Selbstverhältnissen beruhenden Moralität und einer auf moralischen Codes beruhenden Moralität, die Foucault in der Einleitung des Gebrauchs der Lüste entwickelt (Foucault 1989: 41f.), wird als Grundlage eines normativ gehaltvollen Freiheitsbegriffes verstanden, der als Basis für die Kritik von Machtverhältnissen dienen kann.4 Foucault argumentiert, dass es verschiedene Dimensionen von Moralität gebe, insbesondere den Moralcode und damit verbundene sanktionsbewährte Regeln sowie „die Art und Weise, wie man sich führen und halten – wie man sich selbst konstituieren soll als Moralsubjekt“ (ebd.: 37). Sehr vorsichtig formuliert Foucault dort, dass tendenziell diese zweite, „ethische“ Dimension der Subjektivierung in der antiken Moral zentral war (ebd.: 41), in der sich wohlhabende Männer frei zum Moralcode verhielten und ihr Leben gestalteten, was Foucault mit dem Ausdruck der ‚Ästhetik der Existenz‘ anzeigt. Die christliche (Sexual-)Moral basiere hingegen eher auf einer strengen Einhaltung des Codes und entsprechenden Institutionen. Trotz Foucaults sehr vorsichtiger und abwägender Beschreibung wurde die Unterscheidung oft so aufgefasst, dass es eine freiere Ethik der Selbstpraktiken geben kann und in der Antike gab, die der christlich-repressiven Moral entgegensteht. Dieses Bild wird durch Die Geständnisse des Fleisches endgültig verkompliziert.
Die christlichen Wurzeln der Kritik
Es ist nicht verwunderlich, dass eine schematische Rezeption der Unterscheidung zwischen antiker, ethischer und freier Ethik und christlich-moderner, juridischer, institutionell-repressiver Moral vor der Veröffentlichung von Die Geständnisse des Fleisches entstehen konnte. Denn die Geschichte der Sexualität war unvollständig,5 nur der End- und Ausgangspunkt waren verfügbar: die Beschreibung der modernen Repression zusammen mit der relativen Freiheit in der Antike. Mit dem nun veröffentlichten Zwischenglied, Die Geständnisse des Fleisches, wird nicht nur die größere historische Kontinuität zwischen antiken und christlichen Subjektivierungen sichtbar, sondern auch die systematische Komplexität des Subjektivierungsgeschehens, die Foucault mit seinen analytischen Kategorien aus der Einleitung erfassen wollte. Darüber hinaus findet sich in Die Geständnisse des Fleisches – genauer: in den dort beschriebenen Geständnis- und Bußpraktiken – auch der Ursprung eines alternativen Freiheitsbegriffs, der neben dem antiken Freiheitsdenken eine wichtige Rolle in der aktuellen Debatte um Freiheit bei Foucault spielt. Der Kern dieses Freiheitsbegriffs ist die Kritik von innersubjektiv wirkender Macht, weshalb er für die Lösung des Freiheitsproblems besser geeignet ist als die antike Ethik (Schubert 2018). Diese drei Aspekte erläutere ich im Folgenden:
1. Historische Kontinuität. Während die duale Typologisierung der freien Ethik im Gegensatz zur repressiven Moral die Foucault-Rezeption geprägt hat, zeigt der neue Band vor allem eins: Historisch lassen sich die beiden Formen nicht strikt trennen. Die christlichen Normen und Subjektivierungsweisen stehen vielmehr in einer Kontinuität zur antiken Ethik. Foucault entwickelt diese These im ersten Kapitel und betont an vielen Stellen (z. B. 38, 149, 328–331) genau diese Kontinuität im langsamen Transformationsprozess. Und zwar nicht nur die Kontinuität des Codes, also der Regelungsbereiche, Besorgnisse und Verbote – insbesondere betont Foucault immer wieder, dass die Entwicklungen nicht als „Verschärfungen der Verbote“ oder „größere Sittenstrenge“ (76) gedeutet werden können –, sondern eben auch die Kontinuität in der Transformation der Subjektivierungsweisen, deren schrittweise Änderung er nachvollzieht. Die Erfahrung der aphrodisia entwickelt sich langsam und bruchlos zur Erfahrung des Fleisches.
2. Komplexität des Subjektivierungsgeschehens. Durch die Kontinuität der Geschichte der Sexualität nach der Antike wird nun noch deutlicher, dass Foucaults zentrales kritisches Verfahren ist, die Unerbittlichkeit der Historizität (Brieler 1998) herauszustellen. Der große Kontrast von Methode, Stil und Thema zwischen dem ersten und dem zweiten Band von Sexualität und Wahrheit konnte einige Leser_innen noch dazu verleiten, in der Antike etwas gehaltvoll Anderes zu sehen und die Analyse der antiken Subjektivierungsformen als Kern eines systematischen Freiheitsbegriffs zu verstehen. Doch die schnöde und störrische Kontinuität von Foucaults historisch-philosophischer Analyse, die stilistisch und methodisch einfach dort weitermacht, wo Band drei aufgehört hatte, verdeutlicht, wie stark die vermeintlich freie Subjektivierung der Antike selbst an historisch kontingente Formen gebunden ist. Die Subjekte unterliegen den jeweils geltenden Formen des Selbstbezugs, auch wenn diese eher die freie Gestaltung als die Einhaltung des Codes betonen, wie für die Antike konstatiert. Kurz: Auch die freie und ethische Subjektivierung ist ein Machtgeschehen, ist von außen auferlegt, obwohl sie eine freie und ästhetische Selbstgestaltung verlangt. Daher kann der eigentlich relevante Freiheitsbegriff nicht in einer bestimmten Ethik der freien Gestaltung gefunden werden, sondern darin, die Historizität und Vermachtung jeglicher Ethik zu hinterfragen und sich dazu in ein kritisches Verhältnis zu setzen. Ein solcher Freiheitsbegriff, bei dem Freiheit am ehesten als eine Praxis der Macht- und Subjektivierungskritik verstanden werden kann, durch die Subjekte ihre ‚innere Unfreiheit‘ reflektieren und sich dadurch potentiell transformieren können, findet sich in Foucaults späten Überlegungen zum Kritikbegriff und seiner eigenen Methode der Genealogie als historische Macht- und Subjektivierungskritik (Foucault 1992, 2005a, 2005b).6
3. Die christlichen Wurzeln der Subjektivierungskritik. Überlegungen zu diesem Freiheitsbegriff der Kritik findet man in Die Geständnisse des Fleisches nicht explizit. Aber Foucaults Analysen halten erstaunliche Einsichten dazu bereit. Foucaults zentrale These ist, dass das Christentum das Rechtssubjekt konstituiert, dem Autonomie und damit auch Verantwortung für sein Begehren zugeschrieben wird. Die rechtlichen Reglementierungen und Subjektivierungen, die juridischen Formen und ihre Wissen/Macht-Komplexe, die für unsere Gegenwart von solch enormer Bedeutung sind, haben nach Foucault ihren Ursprung in den Problematisierungen von Ehe und Begehren bei den frühen Kirchenvätern und in den christlichen Geständnis- und Bußritualen. Doch gleichzeitig erläutert Foucault einen anderen Aspekt der entstehenden christlichen Subjektivität: Im ‚Wahrsprechen über sich selbst‘ des christlichen Bußrituals entsteht zum ersten Mal eine Praxis einer kritischen Machtreflexion. Das Selbst soll sich rein halten und dafür ständig fremde, teuflische Mächte in seinem Inneren aufspüren und kritisch überprüfen. Diese Praxis der kritischen Überprüfung innerer Fremdbestimmung durch äußere Mächte mit dem Ziel der Autonomie und Transformation weist große systematische Ähnlichkeit mit der kritischen Praxis bei Foucault auf, mit dem zentralen Unterschied, dass es sich nicht um eine historisch-genealogische Macht- und Subjektkritik handelt, sondern um eine theologisch-ethische. Doch ähnlich spekulativ, wie Foucault die Anfänge des Rechtssubjekts bei den frühen Kirchenvätern verortet, lässt sich in der Erfahrung des Fleisches auch der Beginn der kritischen Subjektivität sehen, die sich durch Reflexivität bezüglich des inneren Fremden konstituiert und transformiert:
Im Grunde geht es um die Form der Subjektivität: die Übung von sich an sich, die Erkenntnis von sich durch sich, die Konstituierung von sich selbst als Gegenstand der Untersuchung und des Diskurses, die Befreiung, die Reinigung von sich selbst und die Erlösung mittels Operationen, die bis ins Innerste des Selbst Licht bringen und die tiefsten Geheimnisse an das Licht der erlösenden Offenbarung führen. Was damals entstanden ist, ist eine Form der Erfahrung – sowohl verstanden als Modus der Selbstpräsenz wie auch als Schema der Selbsttransformation. (76)
Ein weiterer Aspekt der modernen Machtkritik, der ebenfalls schon in der christlichen Erfahrung angelegt ist, ist die Erkenntnis, dass die Hinterfragung der innerlich wirkenden Macht des anderen ein endloses Geschäft ist (Schubert 2018: 306).
Wenn es eine Subjektivierung gibt, dann impliziert diese eine endlose Objektivierung des Selbst durch das Selbst – endlos in dem Sinne, dass sie niemals ein für alle Mal erreicht wird und von daher in der Zeit kein Ende findet; und in dem Sinne, dass die Prüfung der Bewegungen des Denkens, so unschuldig sie auch erscheinen mögen, immer so weit wie möglich getrieben werden muss. Darüber hinaus vollzieht sich diese Subjektivierung in Gestalt einer Suche nach der Wahrheit über sich selbst mittels komplexer Beziehungen zu anderen: weil es darum geht, in sich die Macht des Anderen, des Widersachers zu brechen, der sich unter der Oberfläche des eigenen Selbst verbirgt. (330)
Das Christentum – und nicht die antike Ethik oder parrhesia7 – praktiziert Subjektivität zum ersten Mal als kritische Selbstreflexion von fremder und innerlich wirkender Macht (Böses) und kontinuierlicher Selbsttransformation (Wahrheit). Hier entstehen also die Grundelemente der modernen Hermeneutik des Verdachts, die das eigen und frei scheinende Denken kritisch auf Fremdbestimmung und Repression hin überprüft. Dabei kann diese Hermeneutik zu keinem Stillstand kommen, weil es keinen freien Kern des Subjekts gibt, an dem angekommen die Kritik ein Ende fände. Denn Subjektivität ist nur mit und durch die anderen denkbar, also durch Macht konstituiert; dies ist und bleibt der Kern von Foucaults Subjektivierungsbegriff.
In Was ist Kritik vertritt Foucault die These, dass sich Kritik als „kritische Haltung“ bzw. „die Kunst, nicht dermaßen regiert zu werden“ (Foucault 1992: 12) im 15. Jahrhundert als Gegenbewegung zur Regierungsintensivierung der christlichen Pastoral entwickelte. Er sieht die Ursprünge der kritischen Haltung auch in der Infragestellung der christlichen Lehrmeinung und im Aufbau eines eigenen, neueren, reineren Verhältnisses zur Bibel (Foucault 1992: 13). Die Geständnisse des Fleisches zeigt, dass die Grundlagen der Kritik noch viel früher liegen, nämlich in der christlichen Erfahrung des Fleisches und ihrer Verbindung von Subjektivität, Wahrheit und Kritik. Erst auf Grundlage dieser Subjektivierungen wird der in Was ist Kritik beschriebene Zusammenhang zwischen Christentum und dem Willen, nicht so regiert zu werden, intelligibel.
Für die gegenwärtige sozialphilosophische Reflexion auf Macht und Freiheit bedeutet dies, dass nicht nur die repressive Macht, die uns normiert und festschreibt, bis in die Antike zurückgeht. Auch die Ursprünge der emanzipativen und rebellischen Seite der Kritik liegen weit zurück. Überraschend ist dabei in Anbetracht der bisherigen Foucault-Rezeption, die die Freiheit tendenziell in der Antike verortete und den Ursprung der Kritik in der parrhesia sieht, dass die Struktur der reflexiv-machtkritischen und potentiell widerständigen Subjektivität nach der Lektüre von Die Geständnisse des Fleisches später, erst im Frühchristentum, verortet werden muss.
Literaturverzeichnis
Brieler, Ulrich. 1998. Die Unerbittlichkeit der Historizität. Foucault als Historiker. Köln: Böhlau.
Elden, Stuart. 2018. Review: Michel Foucault, Histoire de la sexualité 4: Les aveux de la chair. Theory, Culture & Society 35.7/8, 293–311.
Fink-Eitel, Hinrich. 1997. Foucault zur Einführung, 3. Aufl. Hamburg: Junius.
Folkers, Andreas. 2015. Daring the Truth: Foucault, Parrhesia and the Genealogy of Critique. Theory, Culture & Society 33.1, 3–28.
Foucault, Michel. 1974. Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
Foucault, Michel. 1989. Der Gebrauch der Lüste. Sexualität und Wahrheit 2. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
Foucault, Michel. 1992. Was ist Kritik? Berlin: Merve.
Foucault, Michel. 1994. Überwachen und Strafen: Die Geburt des Gefängnisses. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
Foucault, Michel. 2005a. Was ist Aufklärung? In Schriften IV, hg. von Daniel Defert et al., 687–707. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
Foucault, Michel. 2005b. Was ist Aufklärung? Auszug aus der Vorlesung vom 5. Januar 1983. In Schriften IV, hg. von Daniel Defert et al., 837–848. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
Honneth, Axel. 1990. Einleitung: Zur philosophisch-soziologischen Diskussion um Michel Foucault. In Ethos der Moderne: Foucaults Kritik der Aufklärung, hg. von Eva Erdmann, Rainer Forst and Axel Honneth, 11–32. Frankfurt a. M.: Campus.
Lemke, Thomas. 1997. Eine Kritik der politischen Vernunft. Foucaults Analyse der modernen Gouvernementalität. Hamburg: Argument.
Saar, Martin. 2007. Genealogie als Kritik. Geschichte und Theorie des Subjekts nach Nietzsche und Foucault. Frankfurt: Campus.
Schmid, Wilhelm. 2000. Auf der Suche nach einer neuen Lebenskunst. Die Frage nach dem Grund und die Neubegründung der Ethik bei Foucault. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
Schubert, Karsten. 2018. Freiheit als Kritik. Sozialphilosophie nach Foucault. Bielefeld: transcript.
Schubert, Karsten. 2019. Freiheit als Kritik. In Foucault und das Politische. Transdisziplinäre Impulse für die politische Theorie der Gegenwart, hg. von Oliver Marchart und Renate Martinsen, 49–64. Wiesbaden: Springer.
Laut Saar liefert Foucault im Spätwerk die zur Genealogie als Kritik passende Macht- und Subjekttheorie nach, deren Leistung darin besteht, Subjekte sowohl als machtbestimmt als auch als frei beschreiben zu können. Denn nur wenn man relativ freie Subjekte voraussetzt, mache es Sinn, sie durch genealogische Kritik anzusprechen. Vgl. Saar (2007: 247–275).↩︎
Siehe für eine Rekonstruktion dieser sozialphilosophischen Debatte um Freiheit bei Foucault Schubert (2018) und zusammenfassend Schubert (2019).↩︎
Siehe für eine ausführliche Analyse dieser Freiheitsproblematik Lemke (1997).↩︎
Die klarste Interpretation der antiken Ethik als normatives Gegenbild zur Moderne findet sich bei Schmid (2000). Doch auch Autor_innen, die mit solchen Normativitätszuweisungen berechtigterweise vorsichtig sind, finden in der Unterscheidung zwischen Moralcode und Ethik und der subjekttheoretischen Beschreibung von Selbstverhältnissen Elemente eines Freiheitsdenkens, siehe beispielsweise Lemke (1997: 257–273) oder Saar (2007: 251–275).↩︎
Sie ist bis heute unvollständig, denn ein erstes Manuskript zu einem Band zu den Kinderkreuzzügen liegt noch in der Bibliothèque nationale und wird aller Voraussicht nach nicht veröffentlicht werden.↩︎
Siehe für die systematische Bestimmung von Foucaults Begriff von Freiheit als Kritik Schubert (2018: insb. 305-312).↩︎
Rekonstruktionen der Genealogie der Kritik, die Foucault in seinen letzten Jahren unternommen hat, wie beispielsweise von Folkers (2015), sollten entsprechend ergänzt und korrigiert werden. Zwar beginnt Foucault die Genealogie der Kritik mit der antiken parrhesia, doch das furchtlose Wahrsprechen gegenüber politischen Autoritäten, das seinen Wahrheitsgehalt durch den Mut und gewisserweise die Selbsttransparenz des protestierenden Subjekts erhält, ist gerade nicht die kritische Hermeneutik gegenüber der eigenen Subjektivität, die für Foucaults Freiheitsbegriff der Kritik so entscheidend ist. Sie setzt erst mit der christlichen Selbstreflexion der eigenen Vermachtung ein.↩︎
© 2019 Zeitschrift für philosophische Literatur, lizenziert unter CC-BY-ND-3.0-DE